IPZV-Pferdeführerschein Umgang/Pferdeführerschein Umgang für junge Reiter

Der Pferdeführerschein Umgang ersetzt seit 2021 den früheren IPZV-Basispass!

Kursleitung: Bärbel Huber

Nächster Termin für 2026:

Pferdeführerschein Umgang für junge Reiter der Jahrgänge 2010-2018:

2., 3., 7., 14. und 28. Februar      jeweils 9.30 – 13.00

Pferdeführerschein Umgang (ab 12 Jahre)

21./22. Februar jeweils 9.30 – 17.00, 28. Februar  14.00 – 18.00, 1. März   9.30 – 17.00

für beide zusammen:

7. März        ab 10.00 „Generalprobe“, 8. März    Prüfungstag

Allgemeines:
Der Pferdeführerschein Umgang ist ein Theorielehrgang mit abschließender Prüfung. Er ist Voraussetzung für die IPZV – Reit- und Longierabzeichen und wird von der FN anerkannt. Darüber hinaus ist dieser Kurs  auch interessant und wichtig für alle Pferdebesitzer und Reitschüler, da er Basiswissen rund um Futter, Haltung, Krankheiten u.v.m. vermittelt. Der Kurs kann auch ohne Prüfungsabsicht gebucht werden.


Inhalte:

Theorie: Verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd, Sicherheit und Unfallverhütung, Fütterung, Pferdepflege, Kenntnisse über Impfungen und Wurmkuren, Erste Hilfe Maßnahmen, Stallarten, Auslauf- und Weidehaltung, wesentliche Erkrankungen, Tierschutz. Beim Pferdeführerschein Umgang für junge Reiter werden diese Themen kindgerecht und mit viel praktischen Anschauungselementen behandelt.

Praxis: Umgang mit dem Pferd: Pferd aus dem Stall holen und anbinden, Pferdepflege, Führen des Pferdes im Schritt und im Trab/Tölt, Anhalten, Kehrtwendung, Grundtechnik des Pferdeverladens (nicht PFU junge Reiter), Vorführen des Pferdes beim Tierarzt, Alltagssituationen

Voraussetzungen: Es sind keine Reitkenntnisse nötig.

weitere Infos des IPZV unter:
http://www.ipzv.de/ausbildung-downloads.html

Mitzubringen: Handschuhe, feste Schuhe, Gerte (falls vorhanden)

Preis mit eigenem Pferd:      250.- (PFU junge Reiter 220.-)

Preis mit Schulpferd:            280.- (PFU junge Reiter 250.-)

Der Preis beinhaltet den gesamten Kurs. Dazu kommt noch die Prüfungsgebühr (je nach Teilnehmerzahl ca. 25-35€/Person)

Bei ganztägigen Kurstagen gilt beim Mittagessen Selbstversorgung oder wir bestellen gemeinsam beim Pizza-Service.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Bei Anmeldung werden 100.-  als Anmeldegebühr fällig. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Reitschule.